Zeit
7. November 2025 17:00 - Einlass
Ort
Bettfedernfabrik
Kulturstraße 1, 2522 Oberwaltersdorf
Event Details
Newcomer Festival in der Bettfedernfabrik 7., 8. und 9. November Heute ist es ja kaum vorstellbar, aber Gery Seidl, Klaus Eckel oder Alex Kristan haben auch einmal vor einem kleinen Publikum
Event Details
Newcomer Festival in der Bettfedernfabrik
7., 8. und 9. November
Heute ist es ja kaum vorstellbar, aber Gery Seidl, Klaus Eckel oder Alex Kristan haben auch einmal vor einem kleinen Publikum begonnen und sich ihre Fans erspielt. Aber wie kann man sich sein Publikum erspielen, wenn man nur wenige Auftrittsmöglichkeiten bekommt? Wir haben uns gemeinsam mit Künstlermanagern und Künstlern zusammengesetzt und die Idee des NEWCOMER Festivals in der Bettfedernfabrik entwickelt. Gemeinsam möchten wir dem Nachwuchs eine Plattform bieten und die Chance geben, ihr Können zu zeigen.
Jetzt liegt es an Ihnen, liebe Kabarettfreunde!
Kommen Sie, seien Sie dabei, wenn der Nachwuchs sein/ihr Talent unter Beweis stellt und die Bretter die die Welt bedeuten, erobern.
An diesen drei Tag 7., 8. und 9. November 2025 stehen die Türen der Bettfedernfabrik für Sie und unsere Nachwuchskünstler offen. Kaufen Sie einen Festivalpass um € 60,- – bitte direkt unter office@bettfedernfabrik.at
Er ist für alle 3 Tage gültig – Ticket only. Für Getränke und Kleinigkeiten zum Essen sorgt Andi Operschall und Ivo Spitz wird in gewohnter Manier die Künstler ins rechte Licht rücken und ihre Stimme tontechnisch verstärken.
Am 7. November haben wir ROMEO KALTENBRUNNER für Sie zu Gast.
BIOGRAFIE von Romeo Kaltenbrunner:
Geboren in Linz (Oberösterreich), direkt übersiedelt nach Engerwitzdorf (Mühlviertel). Volksschule in Schweinbach, wo er bereits in Form von gelogenen Geschichten seine ersten unbeabsichtigten Gehversuche im Kabarett probierte – Lehrer:innen mochten das nicht.
Hauptschule in Gallneukirchen. Aufgewachsen mit vielen Tieren, vor allem mit Hunden. Fußball – die erste große Liebe. Lehrer:innen erkannten ein großes Talent fürs präsentieren und empfahlen eine Karriere im Vertrieb.
Später technische Ausbildung für Elektronik und Nachrichtentechnik. Erkenntnis: Wenig Talent für Technik, aber viel Talent, wenns ums Erzählen von Geschichten geht, so ein Lehrer für Elektrotechnik.
Div. Jobs: Im Callcenter, am Bau, Elektriker, Einzelhandel, Fitnessstudio, Gastro, Fleischproduzenten, Hochofen, Telefonvertrieb, Marketing, Konstrukteur.
Studiert & absolviert: Wirtschaftsrecht und Kommunikationsmanagement
Jetzt zum Kabarett: Erste Gehversuche in Richtung Stand-Up Comedy im Dezember 2019 auf Open Mics in Wien. Aufgrund positivem Feedback folgten weitere Gigs. Am 16. März wäre der erste bezahlte Auftritt gewesen. Am 16. März begann auch der erste Lockdown. Danach viel Zuhause, deshalb viel geschrieben. Ein Jahr lang. Irgendwann war alles wieder offen. Wieder zurück auf
die Open Mics mit dem neuen Material.
2022: Erste Versuche bei Kabarettwettbewerben – Ennser Kleinkunstkartoffel und Burgenländischer Kabarettpreis (beide gewonnen, sorry für‘s Angeben). Im selben Jahr erschien das Debütprogramm SELBSTLIEBE. Bisherigen Besucher:innen gefiel es.
Nach TV-Auftritten bei den „Pratersternen“ und der „Tafelrunde“ folgte am 6. März die Premiere des neuen Programms HEIMWEH mit anschließender Österreich-Tour sowie Terminen in Deutschland und der Schweiz.
Der Rest ist Zukunft …
Wir freuen uns mit Ihnen den Nachwuchs willkommen zu heißen
Ihre Sabine Hauger und das Team der Bettfedernfabrik
Ticket Preis €
€ 30,-
Veranstalter
September 2025